Vielleicht hast du bereits versucht deinen Benutzername zu ändern und bist dann auf die WordPress-Mitteilung „Benutzernamen können nicht geändert werden“ gestoßen. Aber keine Sorge! Benutzernamen können geändert werden!
Bereits mit der Erstinstallation von WordPress wird für den Administrator ein Benutzername festgelegt. Eine Änderung dieses Namens ist ab Werk nicht vorgesehen. Die meisten Hoster installieren WordPress mit dem Benutzernamen „admin“. Möchtest du diesen ändern, hast du grundsätzlich 2 Möglichkeiten:
- Den Benutzernamen mit Hilfe eines Plugins ändern.
- Den Benutzernamen manuell ändern.
Wie du deinen WordPress Benutzername manuell änderst
Bei dieser Methode fügst du einen neuen Benutzer hinzu und löscht den Alten. Damit hast du zwar den Benutzernamen nicht geändert, das Resultat ist aber das Gleiche.
Das machst du in 3 einfachen Schritten.
Im Vorfeld der folgenden Schritte ist es unbedingt empfehlenswert, eine Datensicherung durchzuführen.
1. Neuen Benutzer anlegen
Im ersten Schritt legst du im Menüpunkt „Benutzer“ einen neuen Account mit Administratorrechten an. Achte auch hier auf einen einzigartigen Benutzernamen und ein sicheres Passwort. Im Anschluss kannst du dich aus WordPress ausloggen und direkt danach unter den neu angelegten Benutzerdaten wieder einloggen.
Tipp: Die E-Mail muss eine andere sein, als die vom aktuellen Benutzer. Du kannst sie aber nachträglich ändern.
2. Den alten Benutzer löschen
In Schritt 2 löschst du den ursprünglichen Benutzernamen „admin„. Dazu rufst du den Menüpunkt „Benutzer“ auf. Es erscheint eine Übersicht der Benutzer. Bei einem Roll-over mit der Maus erscheint die Schaltfläche „Löschen“.
3. Beiträge und Kommentare übertragen
In Schritt 3 gilt es, bereits vorhandene Beiträge und Kommentare auf den neuen Benutzer zu übertragen. Nach dem Löschen des „admins“ erscheint eine Ansicht, in der abgefragt wird, auf welchen Benutzer die unter „admin“ angelegten Inhalte übertragen werden sollen. Du kannst nun im Drop-Down-Menü den soeben erstellten Benutzer für die Übertragung auswählen. Der anschließende Klick auf „Löschen bestätigen“ schließt den Vorgang ab. Der „admin“ wird gelöscht und seine Beiträge und Kommentare werden dem neuen Account mit Administratorrechten zugeordnet.
WordPress Benutzername ändern mit einem Plug-in
Eine komfortable Alternative zum Ändern des Benutzernamens bieten verschiedene Plug-ins. Eins davon ist beispielsweise das kostenlose Plugin Username Changer.
Nach Aktivierung von Username Changer lässt sich das Feld mit dem Nutzernamen beschreiben. Gehe hierzu auf der Profilseite links auf „Benutzer“ und anschließend auf „Dein Profil„.
Mit Klick auf „Change Username“ lässt sich das Feld beschreiben. Nach Eingabe des gewünschten Namens schließt der Klick auf „Save Username“ den Vorgang ab. Nach der Erfolgsmeldung erhältst du die Aufforderung, dich erneut einzuloggen. Nach Abschluss des Vorgangs ist es empfehlenswert, das Plug-in wieder zu löschen.
Fazit
Schon aus Sicherheitsgründen solltest du wissen, wie sich der WordPress Benutzername ändern lässt. Die Änderung kannst du idealerweise unmittelbar nach Neuinstallation vornehmen. Aber auch eine nachträgliche Änderung ist mit einigen Handgriffen kein Problem. Die Möglichkeiten reichen vom Anlegen eines neuen Benutzers mit Administratorrechten bis zur Anwendung hilfreicher Plug-ins.